Unperfekt - Ein Podcast mit Beate Nordstrand
Deshalb habe ich in den ersten Satz im Podcast schon einen Fehler eingebaut. Damit es so richtig authentisch ist und du feststellst, dass es gar nicht schlimm war.
Deshalb habe ich in den ersten Satz im Podcast schon einen Fehler eingebaut. Damit es so richtig authentisch ist und du feststellst, dass es gar nicht schlimm war.
Was würde passieren, wenn deine Art zu leben ansteckend wäre? Deine Verhaltensweisen, dein Charakter, wie du lebst.
Stell dir vor, es wäre wie ein Virus. Sobald jemand in deine Nähe kommt, verbreitet sich das, was du ausstrahlst, was du sagst oder tust. Andere werden angesteckt, von deiner Fröhlichkeit, deiner Zuversicht, deiner Dankbarkeit. Aber sie wären auch angesteckt, von deiner Angst, deiner schlechten Laune, deiner Missgunst, deinen Sorgen und deinem Zorn.
Stell dir vor, dein Verhalten wäre ansteckend. Wie würdest du leben wollen?
Was du schreibst, bleibt im Kopf. Ob Einkaufszettel, To-Do-Listen, Tagebuch, Zeitplaner, Blog, Power Hour oder Wunschzettel: Beim Schreiben kommt es zu einer Initialzündung im Gehirn. Deine tiefsten Gedanken niederschreiben ist Qualitätszeit mit dir selbst!
Ein paar gute Fragen helfen dir, deinen eigenen Rückblick 2020 zu erstellen und dein Jahr 2021 zu planen.
Kennst du das: Du stehst vor deinem überfüllten Kleiderschrank und weißt nicht, was du anziehen sollst. Manches ist zu groß, manches zu klein, einiges ist schick aber du lässt es trotzdem im Schrank. Warum, weißt du auch nicht so genau. Eigentlich könntest du doch diese Bluse mal anziehen, denkst du, und lässt sie hängen. Das Kleid, dass du schon so lange nicht mehr getragen hast. Und dann greifst du doch zu den immer wiedergleichen Sachen. Wie wäre es mit einer Radikalkur? Einem Neuanfang und dem guten Gefühl, dass alles im Schrank passt und dich glücklich macht.
Charisma hat nichts mit Hübsch zu tun. Das kommt aus dir heraus. Weil du Selbstvertrauen hast. Je öfter du die Erfahrung machst, dass du dir vertrauen kannst, desto mehr Selbstvertrauen strahlst du aus.
Was berührt dich tief im Inneren? Wofür kannst du dich begeistern? Und wofür lohnt es sich zu kämpfen? Diese Fragen stelle ich dir und mir heute in dieser Podcastfolge. Und erzähle von unserem neusten Projekt.
Wer hat in diesem Jahr in dir die meisten Emotionen ausgelöst? Welcher Mensch hat dich am meisten berührt? Und für wen bist du wohl in diesem Jahr "Mensch des Jahres" geworden
Weißt du, was ein Gottmoment ist? Das sind so Augenblicke, in denen du absolut die Gegenwart Gottes spürst, sein Reden, sein Denken, seine Erwartung, seine Kraft, seine Größe. Das sind so Momente, die dich tief in deinem Herzen berühren. Momente, in denen du dir absolut sicher bist, das war jetzt Gott.